Auf einem 13-stündigen Flug der Air India von Chicago nach Delhi kam es zu einem ungewöhnlichen Notfall, der die Fluggesellschaft nach nur fünf Stunden zur Umkehr zwang. Das Flugzeug mit rund 300 Passagieren an Bord musste aufgrund einer Fehlfunktion von elf der zwölf Bordtoiletten nach der Hälfte des Fluges nach Chicago zurückkehren.
LESEN SIE ANDERE WELT-NEWS
Flug AI126, der am 5. März vom Chicago O'Hare International Airport abflog, war zum Indira Gandhi International Airport in Delhi bestimmt. Allerdings musste die Boeing 777-300ER auf halbem Weg nach Chicago zurückkehren, da es ein schwerwiegendes Problem mit den Toiletten des Flugzeugs gab: Die meisten Toiletten an Bord waren dadurch unbenutzbar, was für die Passagiere äußerst unangenehme Bedingungen bedeutete.
Quellen zufolge scheint die Ursache der Störung eine Verstopfung der Abflussrohre durch in die Toiletten geworfene Lappen und Plastik gewesen zu sein. Dies führte zu einer Blockade im Hydrauliksystem des Flugzeugs und zwang den Flug zur Umkehr.
Nach der Landung in Chicago wurden die Passagiere betreut und in Hotels untergebracht, während die Fluggesellschaft alternative Lösungen für die Weiterreise garantierte. Einige Passagiere drückten jedoch ihren Unmut über die Unannehmlichkeiten und mögliche Rückerstattungen aus.
Der Vorfall, den der Luftfahrtexperte Mark Martin als ungewöhnlich bezeichnet, wirft Fragen zur Verwaltung und Wartung der Toilettenanlagen an Bord von Flugzeugen auf und unterstreicht die Bedeutung angemessener Vorsichtsmaßnahmen, um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden.