Versuchte Entführung eines Roboterkellners: die unglaubliche Szene in einem Restaurant

Versuchte Entführung eines Roboterkellners: die unglaubliche Szene in einem Restaurant

Aktie

Letzten Samstag haben Restaurantmitarbeiter in Kalifornien einen potenziellen Dieb daran gehindert, ihren Roboterkollegen im Wert von 18.000 US-Dollar zu entführen. Der Entführer wurde angehalten, als er ungeschickt versuchte, den mechanischen Parkservice in sein Auto zu laden. Sicherheitsaufnahmen im Pho 21 im Süden von San Jose zeigten den Moment, als der versuchte Dieb das Restaurant gegen 7:40 Uhr betrat, nur 20 Minuten vor der Öffnung.

LESEN SIE DIE ANDEREN NEUGIERIGEN NACHRICHTEN

Den Aufnahmen zufolge wollte der Mann auf die Toilette gehen und verschwand um die Ecke. Dann ging er aus dem Badezimmer zurück und versuchte, einen der drei Roboterkellner des Restaurants zu schnappen. Es schlang seine Arme um seine Taille, als wollte es ihn hochheben, bevor es ihn nach draußen zerrte, und taumelte praktisch, während er unter dem Druck des Roboters kämpfte, wie das Filmmaterial zeigt. Einer der zuschauenden Mitarbeiter versuchte ihn aufzuhalten, als er den Roboter ungeschickt aus der Tür trug. Als er draußen war, zerrte der Mann den Roboter auf den Bürgersteig und lud ihn hinten in sein Auto. Dem Video zufolge versteckte er den Roboter nur zehn Sekunden lang im Kofferraum, bevor andere Mitarbeiter auftauchten und ihn ihm wegnahmen.

https://twitter.com/AsianDawn4/status/1882947197937053834

Am Ende gelang es ihnen, den Dieb zum Aufgeben zu bewegen und ihm den Roboter zurückzugeben. Der Roboterkellner hat einen Wert von etwa 18.000 US-Dollar, wäre aber für den potenziellen Dieb nutzlos gewesen, sagte Pho 21-Besitzer Tony Ngo gegenüber ABC 7 News. Der Bot erfordert eine spezielle Programmierung und ist daher außerhalb des Restaurants unbrauchbar. Nach Angaben des Lokalsenders wurden keine Verletzungen von Menschen oder Robotern gemeldet.

Roboter entwickeln sich rasant weiter und scheinen in allen Branchen aufzutauchen, ohne vorherzusagen, wozu sie in ein paar Jahren fähig sein werden. Einerseits arbeiten Forscher daran, funktionierende KI-Roboter zu schaffen, die Emotionen spüren und letztendlich als Partner eingesetzt werden können.


Folgen Sie uns auch auf Google News: klicken Sie hier