„Um den Ruf eines jungen Mannes zu verteidigen, der von den oberflächlichen Medien zu Unrecht diffamiert wurde“, so präsentiert sich die Facebook-Seite zugunsten von Filippo Turetta, dem Jungen, der des Mordes an seiner Ex-Freundin Giulia Cecchettin verdächtigt wird. Der Junge, der nach achttägiger Flucht in Deutschland gefangen genommen wurde, ist der Hauptverdächtige. Doch einige glauben der offiziellen Version nicht und werfen den Medien vor, ein voreiliges Urteil über ihn gefällt zu haben. Dabei werden auch frühere Fälle wie der Tortora-Fall zitiert.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.