Ein Werbespot einer christlichen Bewegung mit dem Titel „He Gets Us“, der während des Super Bowl ausgestrahlt wurde und die Botschaft Jesu über die Begrüßung von Feinden enthielt, wurde in den sozialen Medien heftig kritisiert. Der Werbespot zeigt als biblische Referenz Szenen, in denen Menschen ihrer Familie und Freunden die Füße waschen. „Jesus hat Freunden und Feinden die Füße gewaschen“, sagte He Gets Us auf X. „Er liebte seinen Nächsten demütig. Wie können wir das Gleiche tun?“ Unter den im Werbespot abgebildeten Personen befanden sich eine Frau in einer Abtreibungsklinik, ein Alkoholiker und ein Umweltaktivist. Zusammen mit einem illegalen Einwanderer, einem scheinbar Black Lives Matter-Demonstranten, einem schwulen Mann und anderen. Die Leute auf X äußerten ihre Zweifel an dem Werbespot.
LESEN SIE AUCH
He Gets Us hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um den Ruf von Jesus, der zentralen Figur des Christentums, zu erneuern, und veröffentlichte 2024 den ersten von zwei Super Bowl-Werbespots. Zusammen umfassen die beiden Werbespots 75 Werbesekunden, was einem geschätzten Preis von 17,5 Millionen entspricht Dollar. Dies ist das zweite Jahr, in dem die religiöse Gruppe im Super Bowl auftritt, und dieses Jahr nimmt die Botschaft der Kampagne einen etwas anderen Ton an. Im krassen Gegensatz zu „Confrontation“ im letzten Jahr, bei dem sich Schwarz und Weiß 60 Sekunden lang abwechselten. Dieses Jahr waren „Washing of the Feet“ und „Who is my Neighbor“ an der Reihe, eine Reihe gesättigter, fast traumhafter Standbilder.
Jesus wusch die Füße von Freunden und Feinden. Kein Ego oder Hass. Er liebte seine Nachbarn demütig. Wie können wir dasselbe tun? pic.twitter.com/kXift42ZG9
— HeGetsUs (@HeGetsUs) 11. Februar 2024
Viele kritisierten den Werbespot, weil er mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde. Ist aber nicht so. AdAge, eine globale Medienmarke, die Nachrichten und andere Medien veröffentlicht, sagte, die Bilder seien nicht KI-generiert: „Es handelt sich um Fotos, die von der Fotografin Julia Fullerton-Batten aufgenommen wurden, die Erfahrung in der bildenden Kunst hat.“ Fullerton-Battens Fotografie lässt reale Bilder digitalisiert oder animiert erscheinen. „Julias Verwendung ungewöhnlicher Orte, höchst kreativer Settings und Straßenmodelle, akzentuiert durch filmische Beleuchtung, sind Markenzeichen ihres ganz besonderen fotografischen Stils“, sagt Hasselblad.
Die Werbung wollte die Botschaft Jesu „Liebe deinen Nächsten“ weitertragen und stellte die Fußwaschung auf moderne Weise nach. Offensichtlich ein Hinweis auf die biblische Geschichte, in der Jesus in der Nacht vor seiner Kreuzigung die Füße seiner Jünger wusch. Und die Fans waren von dem Thema etwas verblüfft.
LESEN SIE DIE ANDEREN NEUGIERIGEN NACHRICHTEN
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.