Laut CNN, die sich auf eine US-Quelle bezieht, hat Israel einen „sehr vorsichtigen“ Prozess eingeleitet Einige Tunnel in Gaza werden mit Salzwasser überschwemmt „in begrenztem Umfang“ und prüfen, ob diese Methode das Untergrundnetz der Hamas stärker schädigen könnte. Die US-Quelle fügte hinzu, dass die Israelis sich der Wirksamkeit dieser Technik nicht sicher seien, versicherten Washington jedoch, dass sie nur Tunnel auswählen würden, bei denen ihrer Meinung nach keine Gefangenen seien.
LESEN SIE AUCH
Dies ist höchstwahrscheinlich der Grund, warum die Israelis ihre Geiseln nie lebend sehen werden.
— Dimitri Jordan (@jor13260) 13. Dezember 2023
Wir wissen, dass sie hauptsächlich für ihr eigenes Überleben in Tunneln festgehalten wurden.
In der letzten Woche hat die IDF Meerwasser verwendet, um dasselbe Tunnelnetz zu fluten, das sich über etwa 4 bis 500 Kilometer erstreckt. pic.twitter.com/gxGmzvph03
Anfang Dezember gab die israelische Armee bekannt, dass sie mindestens 500 Tunnel in Gaza zerstört und über 800 identifiziert habe. Letzte Woche teilte die IDF mit, dass sich viele der Tunnel „in zivilen Gebieten“ und innerhalb ziviler Gebäude befanden. Im Jahr 2021 erklärte die Hamas, sie habe 500 Kilometer Tunnel unter Gaza gebaut, es ist jedoch nicht bekannt, ob dies real oder Propaganda war.
Vor einigen Tagen tauchten in den sozialen Medien Videos auf, deren Wahrheitsgehalt noch nicht bestätigt ist. Dabei handelt es sich um einen Film, der mit einer GoPro von einem mutmaßlichen Hamas-Mitglied gedreht wurde, der sieht, wie der Wasser-Tsunami in einem Tunnel ankommt. Ob es ihm am Ende gelingt, sich zu retten, ist unklar.
„Al-Aqsa-Flut“… Ironischerweise beschrieb die Hamas die Methode ihres eigenen Untergangs!
– Elad Radson (@EladRadson) 6. Dezember 2023
Ein von einem Hamas-Terroristen in einem Gaza-Tunnel aufgenommenes GoPro-Video, das in den letzten Stunden in den sozialen Medien von Gaza kursierte, zeigt die letzten Momente des Terroristen, während die IDF den Tunnel mit Meerwasser überflutet. pic.twitter.com/7DYMNl1RVe
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.