Windows 11 verabschiedet sich vom Bluescreen: Hier kommt der schwarze Bildschirm

Aktie

Windows ändert seine Farbe. Nach über 40 Jahren weicht der berühmte „Blue Screen of Death“ einer neuen, moderneren und schlichteren schwarzen Version. Der historische Bildschirm, der auf Millionen von PCs schwerwiegende Fehler meldete, wird für Windows 11-Nutzer bald nur noch eine Erinnerung sein.

LESEN SIE DIE ANDEREN NEUGIERIGEN NACHRICHTEN


Was ändert sich mit dem schwarzen Bildschirm

Microsoft hat angekündigt, dass der „Black Screen of Death“ im Sommer 2025 mit der offiziellen Veröffentlichung von Windows 11 Version 24H2 eingeführt wird. Die neue Fehlermeldung verzichtet auf das ikonische traurige Gesicht, den langen Erklärungstext und den QR-Code. Stattdessen erscheinen ein schwarzer Hintergrund, ein deutlich sichtbarer Fehlercode und die Angabe des Treibers, der das Problem verursacht hat. Ziel ist es, die Meldung klarer, unmittelbarer und auch für Laien nützlicher zu gestalten.


Warum die Änderung jetzt

Die Änderung erfolgte im Zuge des desaströsen CrowdStrike-Updates im Juli 2024, das weltweit zu Abstürzen auf Millionen von Windows-Geräten führte. Um ähnliche Krisen in Zukunft zu verhindern, startete Microsoft die Initiative „Windows Resiliency“, die Stabilität und Fehlerbehandlung verbessern soll. Der neue schwarze Bildschirm ist nur der erste Schritt.


Schnelle Maschinenwiederherstellung verfügbar

Parallel zur Neugestaltung präsentierte Microsoft auch ein neues Feature: Schnelle MaschinenwiederherstellungDieses Tool kann einen durch einen Absturz blockierten PC automatisch wiederherstellen, selbst wenn er nicht mehr startet. Das System arbeitet über die Windows-Wiederherstellungsumgebung und ermöglicht Fernzugriffe ohne manuelle Eingriffe durch Benutzer oder IT-Techniker.


Timing und Kompatibilität

  • Black Screen und QMR-Rollout sind geplant für Sommer 2025.
  • Sie werden für alle Geräte verfügbar sein, die auf aktualisiert wurden Windows 11 24H2.
  • Quick Machine Recovery ist in den Home-Versionen standardmäßig aktiv und wird in den Pro- und Enterprise-Versionen manuell aktiviert.
  • Die neuen Funktionen werden bereits über Insider-Builds getestet.

Auswirkungen auf Benutzer

Der neue Ansatz von Microsoft zielt darauf ab, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Fehlerbehebung zu vereinfachen. Das minimalistische Design hilft, die Problemquelle sofort zu identifizieren, während QMR auch in kritischen Situationen schnelles Handeln ermöglicht. Dies ist nicht nur eine grafische Neuerung, sondern eine strukturelle Änderung im Umgang mit unerwarteten Ereignissen unter Windows.


Folgen Sie uns auch auf Google News: klicken Sie hier