Filmreife Szenen in Luton, Bedfordshire: Eine Gruppe Passanten hob einen Fiat 500 hoch, um einen Mann zu retten, der nach einem Aufprall eingeklemmt war. Alles geschah mitten in der Nacht, gegen 3:30 Uhr, unter den erstaunten Augen einiger Zeugen, die die dramatische Rettung in einem inzwischen viralen Video filmten.
LESEN SIE DIE ANDEREN NEUGIERIGEN NACHRICHTEN
Das in Rauch gehüllte und deutlich beschädigte Fahrzeug wurde in der Chapel Street angehalten. Zwei Männer eilten zum Auto, öffneten die Fahrertür und zerrten einen Mann heraus, der offenbar in den Unfall verwickelt war. Dann schlug eine Frauenstimme Alarm: „Da ist jemand unter dem Auto!“ In diesem Moment schlossen sich weitere Passanten an, um das Auto umzuwerfen und den darunter eingeklemmten Verletzten zu befreien.
Ein 23-jähriger Mann wurde wegen versuchten Mordes festgenommen, nachdem ein Auto mehrere Fußgänger angefahren hatte
– Straßennachrichten aus London und Großbritannien (@CrimeLdn) 6. April 2025
Die Polizei von Bedfordshire wurde gerufen, nachdem gegen 03:30 Uhr BST ein weißer Fiat 500 in der Chapel Street in Luton Fußgänger angefahren hatte.https://t.co/r1YRnZyuvI pic.twitter.com/V9WrgVREs9
Nach Angaben der örtlichen Polizei wurden zwei Männer in ihren Dreißigern mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, ihr Leben ist jedoch nicht in Gefahr. Ein dritter Mann im Alter von 23 Jahren wurde wegen versuchten Mordes und Trunkenheit am Steuer festgenommen.
Die Behörden gehen davon aus, dass der Vorfall mit einem früheren Vorfall in der Kumba Lounge, einem Nachtclub in der Chapel Street, in Verbindung stehen könnte. Zur Klärung der genauen Sachverhaltsdynamik dauern die Ermittlungen an.
Detective Sergeant Emma Janes appellierte an die Öffentlichkeit: „Wir bitten alle Zeugen oder Beteiligten dringend, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Beweise sind unerlässlich, um die Ermittlungen voranzutreiben und Gerechtigkeit für die Beteiligten zu gewährleisten.“
Mittlerweile ist das Video der Rettung in den sozialen Medien viral gegangen und Hunderte von Nutzern lobten den Mut und die Schnelligkeit der Anwesenden. Eine heldenhafte Geste, die ein Leben rettete und einmal mehr zeigte, dass selbst in den kritischsten Momenten Solidarität entstehen kann.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.