Flugzeug stürzt in zugefrorenen See, zwei Menschen nach 12 Stunden wie durch ein Wunder gerettet

Aktie

Ein Tag, der zu einer Tragödie hätte werden können, endete mit einem Seufzer der Erleichterung. Am Montag, dem 24. März, stürzte ein kleines Flugzeug in den Tustumena-See in einer abgelegenen, eisigen Gegend Alaskas. An Bord waren der Pilot Terry Godes, 48, und zwei seiner jungen Verwandten im Alter von 15 und 17 Jahren. Trotz der dramatischen Umstände konnten sie alle gerettet werden.

LESEN SIE ANDERE WELT-NEWS


Das Flugzeug stürzt ab, aber es gelingt ihnen, herauszukommen

Terry Godes, ein erfahrener Pilot aus Soldotna, flog mit den beiden Jungen an Bord einer Piper PA-18 Super Cub, einem Leichtgewichtsmodell, das in abgelegenen Gebieten Alaskas häufig für den Transport eingesetzt wird. Aus noch ungeklärten Gründen verlor das Flugzeug an Höhe und stürzte in den Lake Tustumena, der in dieser Saison teilweise zugefroren ist.

Nach dem Aufprall gelang es den dreien, das Flugzeug zu verlassen und sich auf dem Eis in Sicherheit zu bringen. Sie trotzten der beißenden Kälte und warteten auf Hilfe. Dank des an Bord befindlichen Notrufgeräts konnten die Behörden sie schnell orten.


Hilfe kommt vom Himmel

Das Alarmsignal aktivierte sofort die Rettungsmaschine: Ein Hubschrauber der Alaska National Guard startete vom Stützpunkt Anchorage und erreichte trotz der schwierigen Wetterbedingungen das Unglücksgebiet. Das Rettungsteam fand das Trio in der Nähe des Wracks, unterkühlt, aber bei Bewusstsein.

Die drei wurden in ein Krankenhaus in Soldotna gebracht, wo die Ärzte bestätigten, dass sie mit großem Schrecken und leichten Symptomen einer Unterkühlung davongekommen waren. Keine ernsthaften Verletzungen, ein wahres Wunder angesichts der Dynamik.


Eine Gemeinde ist erleichtert und eine Untersuchung ist im Gange

Die Nachricht von der Rettung machte in der örtlichen Gemeinde die Runde, wo Terry Godes für seine langjährige Flugerfahrung bekannt und geschätzt ist. Viele drückten ihre Dankbarkeit für den positiven Ausgang und ihre Bewunderung für den kühlen Umgang des Piloten mit der Situation aus.

Inzwischen hat das National Transportation Safety Board eine Untersuchung eingeleitet, um die Absturzursache zu ermitteln. Mechanische Ausfälle oder wetterbedingte Probleme, die in Alaska oft unvorhersehbar sind, können nicht ausgeschlossen werden.


Folgen Sie uns auch auf Google News: klicken Sie hier