Die Passagiere eines ganzen Flugzeugs wurden von einem Bienenschwarm als Geiseln gehalten, der das Flugzeug angriff, das über eine Stunde lang auf der Landebahn feststeckte. Passagiere eines brasilianischen Flughafens saßen fest, weil ein Bienenschwarm den Flügel ihres Flugzeugs bedeckt hatte. Der Flug der Voepass-Fluggesellschaft war kurz nach 12.30 Uhr am Greater Natal International Airport gelandet, und die Passagiere an Bord hofften, über eine Außentreppe auf das Rollfeld aussteigen zu können.
LESEN SIE AUCH
Doch ein summendes Geräusch außerhalb des Flugzeugs erschreckte bald die Passagiere an Bord, die angewiesen wurden, zu ihren Sitzen zurückzukehren. „Sie fingen an, im ganzen Flugzeug herumzuschwirren“, sagte Passagier Everton César den lokalen Medien über die Bienen. „Wir wurden überrascht.“ César sagte, der Schwarm habe „angefangen, an den Fenstern des Flugzeugs festzukleben“, was die Besatzungsmitglieder fürchten ließ, was passieren würde, wenn sie die Passagiere herauslassen würden.
Die Bienen blieben um das Cockpit herum und am Ende musste der Pilot die Feuerwehr um Hilfe rufen. „Wir haben einige Zeit gebraucht, um anzukommen, die Situation einzuschätzen und zu verstehen, was zu tun ist“, sagte César und fügte hinzu, dass die Passagiere besorgt seien, weil sie an Bord gefangen seien. „Dann landeten einige Bienen auf einem der Flügel des Flugzeugs, während die anderen darüber weiter flogen“, fuhr er fort.
✈️🐝Avião wird gesucht von 'neuer Artikel' und Reisende müssen mit mehr als einer Stunde rechnen, um in Natal auszusteigen pic.twitter.com/VtxPyXWV5d
— Maria P (@damadanoite14) 24. Januar 2024
Nach „einer ganzen Weile“ verwendeten Feuerwehrleute eine unbekannte Substanz, um die Insekten aus dem Flugzeug zu „entfernen“. Aus der Kabine aufgenommene Aufnahmen zeigen, wie ein Feuerwehrmann Flüssigkeitsstrahlen auf die Insekten sprüht, um sie zu Boden zu werfen. Den Passagieren gelang es schließlich kurz vor 14 Uhr, fast 90 Minuten nach der Landung des Flugzeugs, auszusteigen. Ein Sprecher der Fluggesellschaft Voepass sagte, sie habe die Sicherheitsvorkehrungen „ohne Zwischenfälle“ befolgt und das Flugzeug geschlossen und klimatisiert gehalten. „Nach der Entfernung der Bienen konnten alle Passagiere sicher von Bord gehen, das Flugzeug wurde gewartet und dann für den nächsten Flug freigegeben“, fügten sie hinzu.
LESEN SIE ANDERE WELT-NEWS
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.